50 Jahre Jubiläumsreise vom DTV Türmli vom 1. Bis 3. September 2023 nach Innsbruck
Datum:
16 Frauen trafen sich am Freitag den 1. September um 5 Uhr 50 am Bahnhof. Alle in den roten Trainerjacken. Wir fuhren mit dem Zug über St. Margreten, Bregenz und Feldkirch nach Innsbruck. Ein kurzer Weg brachte uns zum Hotel Central in der Innenstadt. Koffer einstellen, Stadtführung mit Hofkirchenbesichtigung mit dem Grabmal von Kaiser Maximilian. Da waren wir schon begeistert von dieser Stadt. Schon ging es mit dem Tram durch die Stadt zur Bergisel Flugschanze. Die beeindruckte uns von unten und von oben noch viel mehr. Dann hiess es einchecken im Hotel. Schon bald trafen wir uns wieder und gingen zum Restaurant Goldenes Dachl um Nachtessen. Das Essen war sehr fein. In der Stadt war jeden Abend auf allen Plätzen etwas los mit Artisten, Künstlern und Gauklern.
Am Samstag gingen wir zur Nordkettenbahn. Mit der Hungerburgbahn und der Seegrubenbahn sowie mit der Hafelekarbahn fuhren wir auf über 2000 Meter Seehöhe. Oben angekommen stiegen wir noch auf die Hafelekarspitze 2334 Meter mit einem traumhaften Rundblick. Wir rot gekleideten Frauen fielen auf in Innsbruck, immer wieder hörten wir, a die aktiven Schweizer Frauen. Zurück in der Seegrube gab es dann ein verspätetes aber feines Mittagessen. Danach machten wir noch eine kleine Rundwanderung. Der Tag wurde beendet mit einem feinen Znacht im Restaurant Ottoburg.
Am Sontag früh fuhren wir mit dem Bus zur Patschakofelbahn und damit auf den Innsbrucker Schi Berg. Oben angekommen wanderten wir auf dem Zirbenweg zur Boschebenhütte. Die Hügel waren alle voll mit blühenden Erikastauden. Wieder am Kofel angekommen gab es ein feines Mittagessen. Schon bald hiess es dann aufbrechen, Koffer holen und zum Bahnhof gehen. Leb wohl Innsbruck, Stadt der kurzen Wege. Es waren 3 wunderschöne Tage in der Gemeinschaft. Um 20 Uhr 30 wurden wir am Bahnhof Hauptwil von unseren Lieben empfangen, glücklich, dass alle wieder gesund zu Hause sind. Hanny Freyschlag